Beschreibung
com22PLUS – Pionierprojekt am neuen Stadtquartier Berresgasse
Am nördlichen Wiener Stadtrand, im Bereich Berresgasse – nahe dem Badeteich und den Blumengärten Hirschstetten an der Ziegelhofstraße im Westen und der Hausfeldstraße im Osten – entsteht das neue, lebendige Stadtquartier.
EIN NEUES STADTQUARTIER ENTSTEHT
Auf dem rund 170.000m² großen Gebiet entstehen rund 3.000 geförderte, gut leistbare Mietwohnungen und Gemeindewohnungen. Die Erdgeschoßzonen werden durch gewerblich und gemeinschaftlich genutzte Flächen belebt. Eine gute Infrastruktur mit Supermärkten, Lokalen und einem Kindergarten bereichert das Grätzel ebenso wie ein vernetzter Freiraum mit Spiel- und Erholungsbereichen.
KALLCO hat im März 2020 mit dem Baustart für die geförderte Wohnhausanlage com22PLUS die Vorreiterrolle übernommen. Somit haben bereits im Februar 2020 die ersten Bewohner*innen im neuen Stadtviertel ihr neues Zuhause beziehen können. Für das professionelle Besiedelungsmanagement konnte das Team von wohnpartner gewonnen werden.
DAS PIONIERPROJEKT
com22PLUS ist Siegerprojekt des Bauträgerwettbewerbs der Stadt Wien zum neuen Stadtquartier Berresgasse, ganz im Einklang mit • Menschen • Gemeinschaft • Wohn- und Lebensraum • Umwelt.
com22PLUS als autofreie Wohnhausanlage konzipiert, besteht aus zwei Liegenschaften und zwei Bauteilen H + I, an den künftigen Adressen: 1220 Wien, Maria-Emhart-Weg 12 / Robert-Parzer-Weg 20+22 / Sonja-Hajek-Weg 7+9.
Die Bauteile gliedern sich in mehrere Baukörper mit zwei bis sechs oberirdischen Geschoßen. Zwischen den Gebäuden befinden sich „Passagen“, die den Zugang zu den Stiegenhäusern und eine durchlässige Wegeverbindung zur Nachbarschaft ermöglichen. Dieses Wegenetz bietet mit viel Grün und Freiräumen ebenso viel Platz für Kinder und Orte der Bewegung & Begegnung.
Die Anbindung an das öffentliche Straßennetz erfolgt über den Maria-Emhart-Weg, über den auch die Tiefgarage für die Bewohnerschaft unter dem Bauplatz I zu erreichen ist. Das regional konzipierte engmaschige Fuß- und Radwegenetz fördert eine menschen- und umweltgerechte Mobilität. Unweit vom neuen Stadtquartier stehen öffentliche Verkehrsmittel mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn zur Verfügung.
com22PLUS ist ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt, das sich an Menschen mit ausgeprägtem Pioniergeist und Sinn für Nachhaltigkeit wendet – und erfüllt mit dem Schwerpunkt Neues soziales Wohnen die Ansprüche einer aufgeschlossenen Community mit vielfältigem ethnischen und kulturellen Hintergrund, die Wohnen, Beziehung und Freizeit als sich überschneidende Bereiche lebt.

ZUKUNFTSWEISEND
Neue Maßstäbe setzt KALLCO bei Ökologie und leistbarem Wohnkomfort.
Mit dem eigenen Systempatent KLIMA LOOP®PLUS wird hocheffizient die in der Erde gespeicherte sowie die über Luft und Sonnenlicht vorhandene Energie für Warmwasser sowie für Wärme im Winter und Kühlung im Sommer genutzt. Absolut klima- und ressourcenschonend sorgen damit Erde + Luft + Sonne das ganze Jahr zu niedrigen Kosten für ein behagliches Raumklima.
com22PLUS bietet Luxus zu (super-)geförderten Mieten
- Prämierte Architektur und hoher Wohnwert mit viel Grün und Freiflächen
- klimaaktiv GOLD – Auszeichnung für Engagement im Klimaschutz
- Höchste Energieeffizienz und gut leistbare Betriebskosten durch KLIMA LOOP®PLUS
- Wohnkomfort durch Fußbodenheizung und Gebäudekühlung
- Kompakte, wohngerechte Grundrisse
- Ausstattungsqualitäten wie im Eigentum
- Hauseigene Tiefgarage mit E-Tankplätzen
- Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busse (85A, 95B, 97A, N23), Straßenbahn Linie 26, U2-Hausfeldstraße.
Facts
- Fertigstellung: Jänner 2022
- Nutzfläche: 10.290 m²
- 163 (super-)geförderte Mietwohnungen: 31 m² bis 117 m²
- Alle Wohnungen mit eigener Freifläche (Loggia, Balkon oder Terrasse)
- Großzügige Gemeinschaftsräume und Außenanlagen
- Abstellräume für Fahrrad und Kinderwagen
- Waschsalon im Erdgeschoß
- Zusätzlich mietbare Lagerräume
- Tiefgarage mit E-Tankplätzen