Bild-Infos . . .
Gleichermaßen bekannt und ausgezeichnet für die erfolgreiche Realisierung von besonders anspruchsvollen sowie innovativen Stadtentwicklungs- und Immobilienprojekten, werden Value One und Kallco in Zukunft zusammenarbeiten. Am 10. Dezember 2019 wurde das erste Vorhaben in Form einer Projektpartnerschaft besiegelt, wobei sich Value One als Grundeigentümer für Projektentwicklung, Finanzierung und Verwertung verantwortlich zeichnet. Bei der Umsetzung wird auf die von Kallco bekannten Stärken bei Entwicklung, Generalplanung und Projektmanagement gesetzt. „Nachhaltige und innovative Stadtentwicklung ist für die Zukunft unerlässlich und daher unterstreichen wir unsere Bemühungen Vorreiter in diesen Bereichen zu sein. Wir werden die jeweils unternehmenseigenen Expertisen und Stärken synergetisch wirken lassen, und eine Immobilie mit modernsten Klima- und Nutzungskonzepten entwickeln.“ beschreibt Walter Hammertinger, Geschäftsführer der Value One Development, die Zusammenarbeit.
„KAY“ – Erstes Projekt besiegelt
Value One bringt die Liegenschaft in Wien-Brigittenau, Engerthstraße 61-63, die Finanzierung und den Bauwillen für dieses großvolumige Investorenprojekt ein. Kallco wird bis Sommer 2022 mit den Patentsystemen SLIM BUILDING – Patent Dr. Winfried Kallinger und KLIMA LOOP ein Wohn- und Geschäftshaus mit Tiefgarage und zehn Obergeschoßen realisieren.
„KAY“ als Investorenprojekt zeichnet sich durch die günstige Lage am Verkehrsknotenpunkt Handelskai aus und besticht durch die innovativen Patente SLIM BUILDING – Patent Dr. Winfried Kallinger und KLIMA LOOP. Mit dem Einsatz dieser nachhaltigen Systeme in Ergänzung mit wohlbedachter Architektur sowie Bau- und Ausstattungsdetails wird ein hoher Grad bei der Zertifizierung nach ÖGNI und klima:aktiv angestrebt. Im Einklang mit dem Value One – Claim: „Länge mal Breite mal Höhe mal Freude“ sind die Entscheidungsträger bei Value One und Kallco überzeugt, dass im Rahmen dieser Projektpartnerschaft reale Werte geschaffen werden, die besonders und vor allem nachhaltig im Sinne des Investors, sowie der künftigen NutzerInnen und nicht zuletzt im Sinne der Umwelt wirken und Freude bereiten.